S3 Sicherheitsschuhe nach Norm
MODELLE WEITER UNTEN!!!
Sicherheitsschuhe der Sicherheitsklasse S3
Quasi eine Vollausstattung die die S3 Sicherheitsschuhe mit sich bringen. Vom Zehenschutz (als Stahlkappe, Alu-Kappe oder Kuststoffkappe oder Tiatan-Kappe), über durchtrittsichere Sohlen, bis hin zum Nässeschutz - bieten die Sicherheitsschuhe nach S3 Sicherheitsklasse einen "Rundumschutz". Wie der Nässeschutz nach Norm geprüft wird:
bedeutet nach Norm innerhalb von 60 min. kein Wasserdurchtritt, nach 90 min. max. 2g durch das Schuhoberteil
bedeutet nach Norm innerhalb von 60 min. nicht mehr als 30% Wasseraufnahme durch das Schuhoberteil
Dauerhaft kann solch ein Nässeschutz nur dann sein, wenn die entsprechende Pflege auch regelmäßig vorgenommen wird. Insbesondere bei Sicherheitsschuhen aus Leder gilt zu beachten, dass es sich um ein natürliches Material handelt - nasses Leder zu schnell getrocknet und nicht gepflegt - kann unter Umständen einfach brechen. Die Sicherheitsschuhe der Sicherheitsklasse S3 unterliegen der Norm EN ISO 20345.
Zu den Anforderungen die sich daraus ergeben:
übliche Formen für Sicherheitsschuhe der Sicherheitsklasse S3 sind:
Die S3 Sicherheitsschuhe sind typischer Weise ideal den Aussenbereich. Aber auch im Innenbereich können entsprechende Anforderungen die sich aus den Tätigkeiten/Arbeiten im Innenbereich ergeben, wo S1P Sicherheitsschuhe eben ohne den Nässeschutz nicht geeignet sind. Hier kommen dann die Modelle der Sicherheitsklasse S3 zum Einsatz.
Kurz gasagt:
Sicherheitsschuhe S3 - haben eine Zehenschutzkappe, sowie eine durchtrittsichere Sohl und sind ideal für den Außenbereich.
Im zweifelsfall empfehlen wir für überall da wo Nässeschutz erforderlich ist S3 Sicherheitsschuhe - Mehr Schutz als die S2 Sicherheitsschuhe. Denn sicher ist eben sicher.